Domain spiegelrichtig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sicherungsgerät:


  • Petzl Reverso Sicherungsgerät red
    Petzl Reverso Sicherungsgerät red

    Das REVERSO wird besonders für seine Leichtigkeit und Vielseitigkeit geschätzt: Das Sicherungssystem ist zum Sportklettern, Klettern in Mehrseillängenrouten und Bergsteigen geeignet. Es dient zum Sichern des Kletterpartners, zum Abseilen sowie dank Reverso-Modus zum Sichern von einem oder zwei Nachsteigern. Das spezielle Design erleichtert den Durchlauf des Seils im Gerät und schützt es gleichzeitig vor Verschleiß. Es ist für die meisten Seildurchmesser geeignet: Einfachseile von 8,5 bis 11 mm, Halbseile von 7,1 bis 9,2 mm und Zwillingsseile von 6,9 bis 9,2 mm.Achtung: Jeder ungeübte Benutzer sollte vorher unbedingt die Bedienungsanleitung genau lesen, und sich genau über die Verwendungsvorschriften informieren. Wir empfehlen sich von einem geübten Benutzer einweisen zu lassen. Dies gilt unbedingt für alle Sicherungsgeräte beim Klettern !!!Bedienungsfreundlich: Handgriffe wie bei allen Sicherungsgeräten: Das Seil wird in das Gerät geführt und eine Hand befindet sich immer am Bremsseil. Gleichmäßiger Durchlauf des Seils im Gerät Kontrolle der Bremsreibung durch die V-förmigen, mit Einkerbungen versehenen Bremsrillen Die Installation am Seil ist auf dem Sicherungsgerät dargestellt (an der Innen- und Außenseite). Vielseitige Einsatzmöglichkeiten beim Sportklettern, beim Klettern in Mehrseillängenrouten und beim Bergsteigen: Es ist zum Sichern eines Kletterers und zum Abseilen an einem oder zwei Seilsträngen geeignet. Der Reverso-Modus ermöglicht das Sichern von einem oder zwei Nachsteigern mit erhöhter Bremswirkung. Die Öffnung zum Entsperren ermöglicht das Ausgeben von Seil an den Nachsteiger mit einem einfachen Karabiner. Geringes Gewicht und solide Bauweise: Kompakt und extrem leicht: nur 57 g Erhöhte Lebensdauer durch das abgerundete Design der Seilführung, das den Verschleiß des Geräts reduziert Für die meisten Dynamikseile geeignet: (Einfachseile von 8,5 bis 11 mm, Halbseile von 7,1 bis 9,2 mm und Zwillingsseile von 6,9 bis 9,2 mm) Gewicht: 57 g Zertifizierung(en): EN 15151-2, UIAA

    Preis: 35.00 € | Versand*: 3.45 €
  • C.A.M.P. Matik - Sicherungsgerät - Blue
    C.A.M.P. Matik - Sicherungsgerät - Blue

    Auf Nummer sicher beim Sichern und Abseilen ist man mit dem halbautomatischen Sicherungsgerät Matik von Camp. Es besticht dank seines geringeren Fangstoßes und der höheren Absicherungsdynamik. Zudem verhindert das geniale Anti-Panik-System versehentliches oder unkontrolliertes Seilausgeben: Da der Bügel nicht komplett nach hinten gerissen werden kann, wird der Durchlauf des Seils umgehend gestoppt und der Kletternde fällt nicht zu Boden. maximale Kontrolle fließende Seilausgabe es sind keine beweglichen Seitenteile vorhanden: es kann nicht im offenen Zustand verwendet werden die Nocken greifen anders als die traditionellen, exzentrischen Nocken und sind dadurch viel schonender für das Seil große Öse für den Schraubkarabiner Wangen aus heißgeschmiedetem Aluminium Hebel aus Edelstahl für Einfachseile von 8,6 bis 10,2 mm Durchmesser

    Preis: 90.30 € | Versand*: 5.95 €
  • Petzl GriGri  - Sicherungsgerät - Grey
    Petzl GriGri - Sicherungsgerät - Grey

    Das GriGri von Petzl ist ein Sicherungsgerät und Bremssystem um erfahrenen Benutzer die Handhabung in der Sicherung zu erleichtern. Das Gerät ist kompatibel mit allen Seilen mit einem Durchmesser von 8,5 bis 11 mm. Die Technik basiert auf der Begleitung des Seils im Gerät und das Halten des Seils mit einer Hand auf der Bremsseite des Seils. maximale Sicherheit durch unterstützendes Bremssystem Benutzungsdarstellung auf dem Sicherungsgerät hoher Komfort beim Abstieg durch den ergonomischen Griff Material: Aluminium, Edelstahl und Nylon Zertifizierung: CE EN 15151-1, UIAA Zertifizierung

    Preis: 71.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Petzl Reverso Sicherungsgerät grün
    Petzl Reverso Sicherungsgerät grün

    Das ultraleichte, vielseitig einsetzbare REVERSO-Sicherungs- und Abseilgerät ist zum Sportklettern, zum Klettern von Mehrseillängenrouten und zum Bergsteigen bestimmt. Der Reverso-Modus ermöglicht das Sichern von einem oder zwei Nachsteigern. Es ist für die meisten Seildurchmesser geeignet: Einfachseile von 8,5 bis 10,5 mm, Halbseile von 7,1 bis 9,2 mm und Zwillingsseile von 6,9 bis 9,2 mm. Das spezielle Design der Seilführung erleichtert den Durchlauf des Seils im Gerät und schützt es gleichzeitig vor Verschleiß. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfaches Handling normale Sicherungstechnik mit beiden Händen am Seil gleichmäßiger Durchlauf des Seils im Gerät auch zum Abseilen geeignet Reverso-Modus zum Sichern von einem oder zwei Nachsteigern in einer Mehrseillängenroute unabhängiges und gleichzeitiges Sichern von zwei Nachsteigern im Reverso-Modus Öffnung zum Entsperren: ermöglicht das progressive Ausgeben von Seil mit einem einfachen Karabiner, wenn das Gerät belastet ist Die Installation am Seil ist auf dem Sicherungsgerät dargestellt (an der Innen- und Außenseite) Geeignet für alle Seildurchmesser Kontrolle der Bremsreibung durch die V-förmigen, mit Einkerbungen versehenen Bremsrillen kompatibel mit dynamischen Einfachseilen von 8,5 bis 10,5 mm (11 mm entsprechend der Geschmeidigkeit des Seils möglich) kompatibel mit dynamischen Halbseilen von 7,1 bis 9,2 mm kompatibel mit dynamischen Zwillingsseilen von 6,9 bis 9,2 mm Robuste Bauweise und geringes Gewicht erhöhte Lebensdauer durch das abgerundete Design der Seilführung, das den Verschleiß des Geräts begrenzt kompakt und extrem leicht Herstellergarantie: 3 Jahre Material: Körper aus Aluminium Zertifizierung(en): EN 15151-2, UIAA Farbe: grün Gewicht: 57 g Achtung: Jeder ungeübte Benutzer sollte vorher unbedingt die Bedienungsanleitung genau lesen, und sich genau über die Verwendungsvorschriften informieren. Wir empfehlen sich von einem geübten Benutzer einweisen zu lassen. Dies gilt unbedingt für alle Sicherungsgeräte beim Klettern !!!

    Preis: 35.00 € | Versand*: 3.45 €
  • Wie funktioniert ein Sicherungsgerät und welche Arten gibt es?

    Ein Sicherungsgerät wird beim Klettern verwendet, um den Sturz eines Kletterers abzufangen. Es funktioniert, indem es das Seil blockiert, wenn plötzlich Gewicht darauf lastet. Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsgeräten wie Tube, Halbautomat und Selbstblockierer.

  • Wie funktioniert ein Sicherungsgerät und welche verschiedenen Typen gibt es?

    Ein Sicherungsgerät wird beim Klettern verwendet, um den Kletterpartner im Falle eines Sturzes zu sichern. Es gibt verschiedene Typen von Sicherungsgeräten, wie zum Beispiel Tube, Halbautomat oder Selbstblockierer, die jeweils unterschiedliche Funktionsweisen haben. Die Wahl des richtigen Sicherungsgeräts hängt von der Klettertechnik und den persönlichen Vorlieben ab.

  • Wie funktioniert ein Sicherungsgerät beim Klettern und welche Arten gibt es?

    Ein Sicherungsgerät beim Klettern dient dazu, den Kletterer im Falle eines Sturzes zu sichern. Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsgeräten, wie zum Beispiel Tube, Halbautomat oder Selbstblockierendes Sicherungsgerät. Diese Geräte funktionieren durch Reibung und Bremswirkung, um den Sturz des Kletterers zu stoppen und ihn sicher zu halten.

  • Wie funktioniert ein Sicherungsgerät und welche Arten von Sicherungsgeräten gibt es?

    Ein Sicherungsgerät wird verwendet, um einen Kletterer beim Klettern oder Abseilen zu sichern. Es funktioniert, indem es das Seil blockiert, wenn der Kletterer fällt. Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsgeräten, darunter Tube, Halbautomatik und Autotuber.

Ähnliche Suchbegriffe für Sicherungsgerät:


  • Edelrid Jul2 Sicherungsgerät oasis
    Edelrid Jul2 Sicherungsgerät oasis

    Innovatives Sicherungsgerät mit hoher Bremswirkung für Einfachseile. Die optimierte MEGA JUL-Geometrie sorgt für ein komfortables Sichern auch bei dickeren Seilen. Körper aus abriebfestem Edelstahl Optimierte Geometrie für eine intuitive und einfache Handhabung auch für Anfänger Die besonders hohe Bremswirkung unterstützt den Sichernden beim Auffangen des Sturzes im Vorstiegsmodus Schnelleres Seilausgeben im Vorstieg durch „Offenhalten“ des Geräts mit dem Daumen möglich Perfektes Handling auch für Seile mit größerem Durchmesser Geeignet für alle Einfachseile von 8,9 bis 11,0 mm Durchmesser Made in Germany Zugelassener Seildurchmesser 8,9 - 11mm EN 15151-2 Gewicht: 105 g Farbe: oasis Material: Stahl

    Preis: 35.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl Reverso Sicherungsgerät grau
    Petzl Reverso Sicherungsgerät grau

    Das ultraleichte, vielseitig einsetzbare REVERSO-Sicherungs- und Abseilgerät ist zum Sportklettern, zum Klettern von Mehrseillängenrouten und zum Bergsteigen bestimmt. Der Reverso-Modus ermöglicht das Sichern von einem oder zwei Nachsteigern. Es ist für die meisten Seildurchmesser geeignet: Einfachseile von 8,5 bis 10,5 mm, Halbseile von 7,1 bis 9,2 mm und Zwillingsseile von 6,9 bis 9,2 mm. Das spezielle Design der Seilführung erleichtert den Durchlauf des Seils im Gerät und schützt es gleichzeitig vor Verschleiß. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfaches Handling normale Sicherungstechnik mit beiden Händen am Seil gleichmäßiger Durchlauf des Seils im Gerät auch zum Abseilen geeignet Reverso-Modus zum Sichern von einem oder zwei Nachsteigern in einer Mehrseillängenroute unabhängiges und gleichzeitiges Sichern von zwei Nachsteigern im Reverso-Modus Öffnung zum Entsperren: ermöglicht das progressive Ausgeben von Seil mit einem einfachen Karabiner, wenn das Gerät belastet ist Die Installation am Seil ist auf dem Sicherungsgerät dargestellt (an der Innen- und Außenseite) Geeignet für alle Seildurchmesser Kontrolle der Bremsreibung durch die V-förmigen, mit Einkerbungen versehenen Bremsrillen kompatibel mit dynamischen Einfachseilen von 8,5 bis 10,5 mm (11 mm entsprechend der Geschmeidigkeit des Seils möglich) kompatibel mit dynamischen Halbseilen von 7,1 bis 9,2 mm kompatibel mit dynamischen Zwillingsseilen von 6,9 bis 9,2 mm Robuste Bauweise und geringes Gewicht erhöhte Lebensdauer durch das abgerundete Design der Seilführung, das den Verschleiß des Geräts begrenzt kompakt und extrem leicht Herstellergarantie: 3 Jahre Material: Körper aus Aluminium Zertifizierung(en): EN 15151-2, UIAA Farbe: grau Gewicht: 57 g Achtung: Jeder ungeübte Benutzer sollte vorher unbedingt die Bedienungsanleitung genau lesen, und sich genau über die Verwendungsvorschriften informieren. Wir empfehlen sich von einem geübten Benutzer einweisen zu lassen. Dies gilt unbedingt für alle Sicherungsgeräte beim Klettern !!!

    Preis: 35.00 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl GRIGRI + Sicherungsgerät - STK
    Petzl GRIGRI + Sicherungsgerät - STK

    Petzl GRIGRI + Sicherungsgerät Das GRIGRI + ist ein Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung und Anti-Panik-Hebel. Die Blockierunterstützung durch Klemmnocken verbessert den Sicherungskomfort beim Auschecken einer Route und beim Auffangen eines Sturzes. Durch die Hebelübersetzung lässt sich die Bremswirkung beim Ablassen außergewöhnlich gut dosieren. Ein Drehschalter ermöglicht die Wahl zwischen zwei Sicherungsmodi: Toprope oder Vorstieg. Der Toprope-Modus und der Anti-Panik-Hebel machen das GRIGRI + zum idealen Gerät für Einsteiger. Es kann mit allen Einfachseilen von 8,5 bis 11 mm verwendet werden und ist dank der Verstärkungsplatte aus rostfreiem Stahl für den intensiven Gebrauch in der Halle und am Fels geeignet. Detailierte Beschreibung Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung durch Klemmnocken für den Einsatz in der Halle und am Fels: – Handgriffe wie bei allen Sicherungsgeräten: Das Seil wird in das Gerät geführt und eine Hand befindet sich immer am Bremsseil. – Sicherungskomfort dank Blockierunterstützung durch Klemmnocken: Bei einem Sturz oder einer Rast des Kletterers spannt sich das Seil, der Klemmnocken dreht sich und greift in das Seil, um es zu blockieren. – Blockierunterstützung durch Klemmnocken, ermöglicht eine große Toleranz der Handposition am Bremsseil unabhängig vom Winkel zwischen dem zum Kletterer gerichteten Seil und dem Bremsseil. – Die Installation am Seil ist auf dem Sicherungsgerät dargestellt (an der Innen- und Außenseite). Außergewöhnlicher Komfort beim Ablassen: – komfortables Handling und einfaches Lösen des Seils mithilfe des ergonomisch geformten Griffs, – gleichmäßiges, komfortables Ablassen durch die progressive Regulierung des Seildurchlaufs, – dreimal höhere Kraftübertragung des Griffs für eine bessere Kontrolle des Seildurchlaufs bei geringen Durchmessern und weniger Kraftaufwand für die Betätigung des Hebels bei großen Seildurchmessern. Hervorragend geeignet für Einsteiger und für den intensiven Gebrauch: – Anti-Panik-Hebel: Wenn der Sichernde zu stark am Hebel zieht, wird die Anti-Panik-Funktion aktiviert. – Wahl zwischen Toprope und Vorstieg mithilfe eines verriegelbaren Drehknopfes: Der Modus „Toprope-Sichern“ erleichtert das Einziehen von Seil und verbessert den Komfort beim Sichern. – Kompatibel mit allen dynamischen Einfachseilen von 8,5 bis 11 mm und optimiert für Durchmesser von 8,9 bis 10,5 mm. – Hohe Lebensdauer bei intensivem Gebrauch dank der Edelstahl-Verstärkungsplatte. Spezifikationen Gewicht: 200 g Seil-Kompatibilität: Einfachseile von 8,5 bis 11 mm Material: Seitenteile aus Aluminium, Bremsmechanismus, Klemmnocken und Verstärkungsplatte aus rostfreiem Stahl, Hebel aus verstärktem Nylon Zertifizierung(en): CE EN 15151-1, UIAA

    Preis: 120.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Petzl Verso - Sicherungsgerät - Green
    Petzl Verso - Sicherungsgerät - Green

    Verso von Petzl ist ein leichtes Sicherungsgerät für Doppel- oder Einfachseile aus der Tuber-Familie, das auch zum Abseilen eingesetzt werden kann. Gefertigt aus heißgeschmiedeten Alumium (Alu 6082) und mit ARC-Bremstechnologie ausgerüstet. durch die V-förmig zulaufenden Bremsrillen kann sich das Gerät an die unterschiedlichen Seildurchmesser anpassen, ohne an Bremskraft zu verlieren. kompatibel mit Einfachseilen mit einem größeren Durchmesser als 8,9 mm, Halbseile ab 8 mm und Zwillingsseilen mit mehr als 7,5 mm asymmetrische seitliche Rillen, die Reibung wird bei der Seileinholung minimiert ultrakompakte Bauweise ist bedienungsfreundlich und beansprucht nur wenig Platz in der Materialschlaufe Design wurde zum Schutz der Seile konzipiert, Seilstränge laufen beim Sichern und beim Abseilen am Halb- oder Zwillingsseil getrennt, Knotenbildung und ein Verdrehen des Seils wird vermieden Grafiken am Gerät erleichtern die korrekte Nutzung Verwendung mit einem symmetrischen Verschlusskarabiner Material: heiß geschmiedetes Aluminium

    Preis: 20.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist die empfohlene maximale Belastung für das Sicherungsgerät beim Klettern?

    Die empfohlene maximale Belastung für ein Sicherungsgerät beim Klettern liegt in der Regel zwischen 150-200 kg. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und das Gerät nicht über diese Grenze zu belasten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten sollte man sich an einen erfahrenen Kletterer oder Trainer wenden.

  • "Wie kann ein Sicherungsgerät dabei helfen, Unfälle beim Klettern zu verhindern?"

    Ein Sicherungsgerät dient dazu, den Kletterer im Falle eines Sturzes aufzufangen und somit schwere Verletzungen zu verhindern. Es ermöglicht dem Sicherungspartner, den Kletterer kontrolliert abzusichern und zu bremsen. Durch die richtige Anwendung des Sicherungsgeräts kann das Risiko von Unfällen beim Klettern deutlich reduziert werden.

  • Wie funktioniert ein Sicherungsgerät beim Klettern und welche verschiedenen Arten gibt es?

    Ein Sicherungsgerät beim Klettern dient dazu, den Kletterpartner im Falle eines Sturzes zu sichern. Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsgeräten, wie zum Beispiel Tube, Halbautomat oder Selbstbremsendes Sicherungsgerät. Jedes Sicherungsgerät hat seine eigenen Vor- und Nachteile und wird je nach Vorlieben und Erfahrung des Kletterers ausgewählt.

  • Wie funktioniert ein Sicherungsgerät für Kletterer und welche verschiedenen Arten gibt es?

    Ein Sicherungsgerät für Kletterer funktioniert, indem es das Seil bei einem Sturz blockiert und den Fall des Kletterers abfängt. Es gibt verschiedene Arten von Sicherungsgeräten, wie zum Beispiel Tube, Halbautomat oder Selbstblockierendes Sicherungsgerät, die jeweils unterschiedliche Funktionsweisen und Einsatzgebiete haben. Die Wahl des richtigen Sicherungsgeräts hängt von der Klettertechnik, dem Gelände und den persönlichen Vorlieben des Kletterers ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.