Domain spiegelrichtig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Artenvielfalt:


  • Nahrungsnetze für Artenvielfalt (Tinz, Sigrid)
    Nahrungsnetze für Artenvielfalt (Tinz, Sigrid)

    Nahrungsnetze für Artenvielfalt , Igel schützen, Bienen helfen, Vögel füttern: Projekte zum Schutz bedrohter Arten sind beliebt. Aber sie reichen nicht aus, um die Biodiversität zu erhalten. Ohne Blattläuse werden Vogelküken nicht satt, ohne Springschwänze und Asseln entsteht kein Humus, ohne fruchtbaren Boden gibt es keine Blüten für die Bienen. Mit ihrem Buch macht Sigrid Tinz deutlich, warum auch die unscheinbaren, unbeliebten und unbekannten Arten im großen Netzwerk der Natur so wichtig sind. Dazu nimmt die Geoökologin verschiedene Lebensräume im Garten und in der Landschaft genauer unter die Lupe und beschreibt unterhaltsam und fundiert, wie wichtig die einzelnen Akteure der Nahrungsnetze und ihre komplexen Beziehungsgeflechte sind. Gartenboden, Blumenbeet, Wiese oder Mauer werden so zu Schauplätzen des Fressens und Gefressenwerdens. Im Vergleich zu den spektakulären Nahrungsnetzen der ostafrikanischen Savanne oder des arktischen Meeres ist vor unserer Haustür alles ein bisschen kleiner und unspektakulärer, bei genauer Betrachtung aber genauso spannend und schützenswert. Mit diesem Buch wächst das Verständnis für die Bedeutung der vielfältigen Beziehungen innerhalb der Ökosysteme - vor allem für uns Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220401, Produktform: Leinen, Autoren: Tinz, Sigrid, Illustrator: Schneevoigt, Margret, Seitenzahl/Blattzahl: 155, Abbildungen: zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen, Keyword: Artenschutz; Artenvielfalt; Biodiversität; Nahrungskette; Naturschutz; heimische Tierarten, Fachschema: Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Biologie~Mensch / Biologie~Biowissenschaften~Life Sciences~Ökologie, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Tierwelt: Sachbuch~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch~Naturwissenschaften, allgemein~Ökologie, Biosphäre, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Biodiversität (Artenvielfalt), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Breite: 159, Höhe: 16, Gewicht: 402, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2721001

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Friesland 9 - Fundsachen & Artenvielfalt (DVD)
    Friesland 9 - Fundsachen & Artenvielfalt (DVD)

    'Fundsachen' (2022, Regie: Dominic Müller): Die Leeraner Polizei, Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet), werden mit einem unbekannten Toten am Strand konfrontiert. ?...

    Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Arnold, Antje: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
    Arnold, Antje: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr

    Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr , Gewusst wann und wie - mit den richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zum Artenschutz. Unsere Gärten können wichtige Bausteine sein, um die Artenvielfalt zu erhalten. Naturnahe und wildtierfreundliche Gärten bieten Unterschlupf und Futterquellen für immer seltener werdende Arten von Insekten, Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien. Und auch beim wildtierfreundlichen Gärtnern kommt häufig die Frage auf: Wann mache ich was? Beziehungsweise: Wann mache ich manche Dinge besser nicht? Wann gehen die ersten Hummeln im Frühjahr auf Nahrungssuche und wann erwachen die Langschläfer unter den Insekten aus ihrem Winterschlaf? Die Antwort ist leider: Das ist jedes Jahr zu einem etwas anderen Zeitpunkt, je nach Witterung und zudem noch je nach Region unterschiedlich. Hier leistet der Ratgeber nach dem bewährten Quickfinder-Prinzip große Hilfe. Die Kapitel sind nach dem phänologischen Kalender gegliedert, der sich an bekannten Natur-Phänomenen - wie z.B. der Blüte der Haselnuss - orientiert. So kann jeder wildtierfreundliche Gärtner leicht prüfen, in welcher phänologischen Jahreszeit er sich gerade befindet und mit welchen Maßnahmen er die unterschiedlichen Tierarten am besten fördern kann. Für einen bunten, vielfältigen und lebendigen Garten mit faszinierenden Naturbeobachtungen! Artenreich: Den Garten mit den richtigen Maßnahmen im Handumdrehen lebendiger machen Gesucht - gefunden: Schneller Zugriff auf die phänologischen Jahreszeiten mit dem Quickfinder-Prinzip Das Komplettpaket: Mit Gartentätigkeiten, Tier- und Pflanzenportraits, Bauanleitungen für Nist- und Futterplätze und spannenden Sonderthemen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Erde von oben - Artenvielfalt (DVD)
    Die Erde von oben - Artenvielfalt (DVD)

    Yann Arthus-Bertrand zeigt uns atemberaubende Bilder aus Regionen, in denen die Vielfalt der Arten auf dem Spiel steht: aus Kenias Masai Mara Reservat und vom Kilimandscharo, aus Brasilien und dem...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie beeinflusst die Zerstörung natürlicher Lebensräume die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht?

    Die Zerstörung natürlicher Lebensräume führt zum Verlust von Lebensraum und Nahrungsquellen für viele Arten, was zu einem Rückgang der Artenvielfalt führt. Durch die Veränderung des ökologischen Gleichgewichts können invasive Arten dominieren und die natürliche Balance stören. Dies kann zu einem Zusammenbruch des gesamten Ökosystems führen und langfristige negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.

  • Warum ist die Artenvielfalt für das ökologische Gleichgewicht und die Nachhaltigkeit unseres Planeten so wichtig?

    Die Artenvielfalt sorgt für ein stabiles Ökosystem, da jede Art eine wichtige Rolle in der Nahrungskette und im Stoffkreislauf spielt. Ein Verlust an Artenvielfalt kann zu einem Ungleichgewicht führen und die Funktionsfähigkeit des Ökosystems gefährden. Eine hohe Artenvielfalt erhöht die Anpassungsfähigkeit eines Ökosystems an Veränderungen und trägt somit zur Nachhaltigkeit und Resilienz des Planeten bei.

  • Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Gleichgewicht und die Artenvielfalt in einem Ökosystem aus?

    Der Klimawandel führt zu veränderten Umweltbedingungen wie Temperatur und Niederschlag, die das Gleichgewicht in einem Ökosystem stören können. Dies kann zu einem Rückgang von bestimmten Arten führen, die nicht mit den neuen Bedingungen zurechtkommen. Gleichzeitig können sich invasive Arten ausbreiten und die Artenvielfalt weiter beeinträchtigen.

  • Wie beeinflusst die Jagdausübung die Artenvielfalt in einem Ökosystem?

    Die Jagdausübung kann die Artenvielfalt in einem Ökosystem beeinflussen, indem sie die Population bestimmter Arten reguliert. Eine übermäßige Jagd kann dazu führen, dass bestimmte Arten dezimiert werden, was das Gleichgewicht im Ökosystem stört. Eine nachhaltige Jagdpraxis kann jedoch dazu beitragen, die Artenvielfalt zu erhalten und das Ökosystem gesund zu halten.

Ähnliche Suchbegriffe für Artenvielfalt:


  • Cassany, Mia: Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt
    Cassany, Mia: Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt

    Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt , Dieses Buch feiert die biologische Vielfalt in all ihren Facetten. Der heiße Sand der Sahara, das atemberaubende Unterwasserreich des Great Barrier Reefs, die tropischen Regenwälder des Amazonas, die eisigen Weiten der Arktis und die tiefen Schluchten des Grand Canyon - sie alle sind Lebensräume für faszinierende Tiere und Pflanzen. Dieses Buch zeigt die unglaubliche Artenvielfalt unseres Planeten. Auf farbenfroh illustrierten Doppelseiten werden die ein- zelnen Gebiete und die dort lebenden Tiere vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Erde von oben - Teil 1: Artenvielfalt - Erde und Ressourcen (Blu-ray)
    Die Erde von oben - Teil 1: Artenvielfalt - Erde und Ressourcen (Blu-ray)

    'Die Erde von oben' ist ein Porträt unseres Planeten, ein episches Werk über das ebenso schöne wie zerbrechliche Antlitz der Welt. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Yann Arthus...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Mein Costa Rica: 40 Jahre im Einsatz für den Dschungel. Aktuelles Porträt der Naturwunder und Artenvielfalt.
    Mein Costa Rica: 40 Jahre im Einsatz für den Dschungel. Aktuelles Porträt der Naturwunder und Artenvielfalt.

    In den Wipfeln des TropenwaldesVon Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen und was die Karettschildkröten bedroht. Eine fulminante Expedition zu den Naturwundern Costa Ricas.Die Biologin Ina Knobloch forschte im Dach des Regenwalds wie an den Stränden der Karettschildkröten und erklärt, was die Paradiese von Göttervogel Quetzal, Tukan und Faultier so einzigartig macht, wie sie sich verändern und was sie bedroht. Eine spannende Reise zu den einzigartigen Naturwundern Costa Ricas von Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen über versteckte Wildwasserflüsse zu fruchtbringenden Feuerbergen. Aktuelles Porträt der Naturwunder und Artenvielfalt Costa Ricas Was die Nationalparks so erfolgreich macht - mit Interviews von Rangern Spannende Tierporträts: Kolibri, Quetzal, Ozelot, Karettschildkröte ...

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Grill, Andrea: Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF
    Grill, Andrea: Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF

    Bio-Diversi-Was? Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt. In Kooperation mit dem WWF , Das große Buch der Artenvielfalt! In Kooperation mit dem WWF Die Erde ist bunt und lebendig, überall wuselt und wuchert es. Ameisen, Leuchtgarnelen, Plankton und Libellen, Schildkröten, Biber und Seetang - sie alle leben mit uns. Manche sind Einzelgänger, andere ziehen in Rudeln umher, sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäuler! Ein Schmetterling erzählt, dass er sich als Ameise verkleidet, der Seetang findet Schnecken eklig und die Leuchtgarnelen reden so schnell, dass man sie kaum verstehen kann. Eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten! WWF - der WWF ist eine der größten Naturschutzorganisationen der Welt. Das Ziel: Arten und Lebensräume zu schützen und sich für ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur einzusetzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst die Vogelzucht die Artenvielfalt in verschiedenen Regionen?

    Die Vogelzucht kann die Artenvielfalt in verschiedenen Regionen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Durch gezielte Zuchtprogramme können bedrohte Arten geschützt und ihre Populationen gestärkt werden. Allerdings kann die Zucht von invasiven Arten auch zu einem Rückgang der heimischen Artenvielfalt führen.

  • Welche Artenvielfalt ist in einem bestimmten Ökosystem zu finden und wie wirkt sich dies auf das Gleichgewicht in der Natur aus?

    In einem Ökosystem können verschiedene Arten von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommen. Je größer die Artenvielfalt ist, desto stabiler und widerstandsfähiger ist das Ökosystem gegenüber Veränderungen. Das Gleichgewicht in der Natur wird durch die Wechselwirkungen und Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Arten aufrechterhalten.

  • Was sind mögliche Auswirkungen des globalen Temperaturanstiegs auf die Artenvielfalt?

    Der globale Temperaturanstieg kann zu Veränderungen in Lebensräumen führen, was einige Arten dazu zwingen könnte, sich anzupassen oder zu migrieren. Dies könnte zu einem Rückgang der Artenvielfalt in bestimmten Ökosystemen führen. Zudem könnten extreme Wetterereignisse und Naturkatastrophen die Lebensräume vieler Arten zerstören und ihre Populationen gefährden.

  • Welche Auswirkungen hat die Klimaveränderung auf die Artenvielfalt und Ökosysteme?

    Die Klimaveränderung führt zu einem Verlust an Artenvielfalt, da viele Arten nicht schnell genug anpassen können. Ökosysteme werden destabilisiert, da sich die Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere verändern. Dies kann zu einem Zusammenbruch von Ökosystemen und einem Verlust an Biodiversität führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.